ÖBB Infrastruktur setzt ab 2025 auf RailSys® für digitale Fahrplanung!

Der Jahresfahrplan 2025 von den Österreichischen Bundesbahnen wurde mithilfe unserer Software- und Servicesuite RailSys® geplant!
Ab 2025 werden Regelfahrplan, ad-hoc Fahrplan und Baubetriebsfahrplan von der ÖBB mittels RailSys® erstellt und täglich netzweit fortgeschrieben.
Der gesamte Prozess der Fahrplanung ist in RailSys® digital dargestellt abgebildet. Von der Bestellung der Fahrplantrassen durch die Eisenbahnverkehrsunternehmen über die Planung und Erstellung eines robusten Fahrplans bis hin zu der Verteilung der Informationen über integrierte Schnittstellen, RailSys® trägt zur durchgängigen Digitalisierung bei der ÖBB bei.
Zudem wird durch die Berechnung der energiesparenden Fahrweise dazu beigetragen, den österreichischen Zugverkehr energieeffizient zu gestalten. Alle Umsysteme der ÖBB, die Fahrplandaten einlesen und verarbeiten, erhalten diese Informationen von RailSys®.
Dazu zählt auch die Betriebsleitzentrale. So können Eisenbahnverkehrsunternehmen für ihren Betrieben relevante Daten einsehen, Lokführer erhalten den Buchfahrplan für ihre Zugfahrt und Reisende können in den Navigatoren ihre Routen einsehen.
Wir sind stolz mit RailSys®, einen wichtigen Beitrag für Österreichs Schienenverkehr zu leisten.

Kontakt

Sie haben noch offene Fragen?

Sie haben noch offene Fragen zu unserem Unternehmen, Service oder unseren Produkten?

Wir sind stets für Sie telefonisch oder schriftlich erreichbar, um Ihnen weiter zu helfen.

Rail Management Consultants International GmbH
Spichernstraße 11
30161 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 151 26382521
Email: info@rmcon-int.de

Rail Management Consultants International Australia Pty Ltd
Level 6/541 Kent Street
2000 Sydney, NSW
Australien

Telefon: +61 4 9053 4844
Email: info@rmcon-int.de